YouTube ist seit 2005 eine beliebte Plattform zum Hochladen von Videos. Es gibt immer mehr Menschen, die YouTube zu ihrem Beruf machen. Von großen Youtubern wie MrBeast bis hin zu kleineren Youtubern, die z. B. Spielevideos hochladen. Aber wie viel zahlt YouTube eigentlich?
Es ist wichtig, auf YouTube Geld zu verdienen, denn nur dann zahlt YouTube auch aus. Um auf YouTube Geld verdienen zu können, muss dein Konto 1000 YouTube Abonnenten haben und deine Videos müssen 4000 Stunden angesehen werden.
Die Betrachtungszeit ergibt sich aus den YouTube-Aufrufen, aber es ist wichtig zu wissen, dass die Betrachtungszeit bedeutet, wie lange jemand dein Video angesehen hat. 4000 Aufrufe für ein einstündiges Video bedeuten also nicht automatisch, dass Sie die 4000 Stunden Sehdauer erreicht haben.
Wie funktioniert das Geldverdienen auf YouTube?
Wenn dein Konto monetarisiert ist, erhältst du einen Teil der Einnahmen von YouTube. Das liegt daran, dass YouTube Werbung in seinen Videos schaltet. Unternehmen können sich auf YouTube registrieren und dann pro 1000 Aufrufe bezahlen, um ihre Produkte auf YouTube zu bewerben.
YouTube zahlt 55 % dieser Einnahmen an den Ersteller der Inhalte aus und behält 45 % selbst. Wenn Ihr Video also z. B. 2 Anzeigen enthält, erhalten Sie 55 % der Einnahmen aus diesen Anzeigen. Je mehr Anzeigen un views , desto mehr Einnahmen erhalten Sie also.
Wie viel zahlt YouTube?
In der Welt der Werbung schaut man immer darauf, wie viel etwas pro 1000 Aufrufe kostet oder einbringt. Das nennt man RPM, was für „revenu per mille“ steht. Bei YouTube ist es wichtig, Videos und YouTube-Kurzfilme voneinander zu trennen, denn mit YouTube-Kurzfilmen wird pro 1,000 Aufrufe viel weniger verdient als mit normalen Videos.
Bei Videos auf YouTube können Sie als Inhaltsersteller zwischen 1 und 30 Dollar pro 1,000 Aufrufe verdienen. Bei Kurzfilmen sind es nur $0.01 bis $0.06 pro 1,000 Aufrufe.
Das bedeutet, dass Sie bei 1 Million Aufrufen auf YouTube zwischen $1,000 und $30,000 auf YouTube verdienen. Bei 1 Million Aufrufe von Kurzfilmen sind das zwischen $10 und $60. Das ist ein sehr großer Unterschied, aber es ist viel einfacher, 1 Million Aufrufe bei YouTube-Kurzfilmen zu erreichen als bei herkömmlichen Videos.
Daher kann die RPM auf YouTube sehr unterschiedlich sein, nämlich zwischen 1 und 30 $. Obwohl die durchschnittliche RPM bei etwa 10 $ liegt, hängt dies von vielen verschiedenen Faktoren ab.
Wie viel man auf YouTube pro 1,000 Aufrufe bezahlt bekommt, hängt ab von:
• Sprache des Kanals
• Zielgruppe
• Länge Ihres Videos
• Bindungsrate
• Anzahl der Anzeigen in Ihrem Video
• Nische
Diese 6 verschiedenen Faktoren wirken sich darauf aus, wie viel Sie pro 1000 Aufrufe bezahlt bekommen, und werden im Folgenden näher erläutert.
Sprache des Kanals
Die Sprache Ihrer Videos ist sehr wichtig für Ihre RPM, denn Werbekunden zahlen mehr für bestimmte Sprachen und Länder. Je höher die Kaufkraft in einem Land ist, desto höher ist im Durchschnitt auch die RPM. Das liegt daran, dass ein durchschnittlicher Zuschauer in einem reichen Land natürlich einen höheren wirtschaftlichen Wert hat als in einem armen Land.
Die Niederlande und die Vereinigten Staaten gelten als Länder mit hoher Kaufkraft. Die durchschnittlichen Einnahmen pro 1,000 Aufrufe sind daher hier höher als beispielsweise in Indien. Aber auch die Sprachen Deutsch, Norwegisch und Schwedisch sorgen für eine hohe Gewinnspanne.
Zielgruppe
Das Zielpublikum spielt ebenfalls eine wichtige Rolle für Ihre RPM. Wie bereits erwähnt, zahlen Werbetreibende mehr für Ansichten mit hoher Kaufkraft. Je höher die Kaufkraft, desto mehr kann der Werbetreibende verdienen. Daher ist es auch logisch, dass der Werbetreibende umso mehr zahlen kann, je rentabler er ist.
Die Zielgruppe mit der höchsten Umdrehungsgeschwindigkeit kommt aus einem westlichen Land und ist zwischen 24 und 48 Jahre alt. Ein höheres Bildungsniveau und ein hohes Einkommen spielen ebenfalls eine wichtige Rolle für einen hohen RPM.
Ansonsten gibt es kaum einen Unterschied in der Effektivitätsrate von Männern und Frauen. Es geht vor allem um Einkommen, Bildung, geografische Lage und die Interessen einer Person.
Länge deiner Videos
Die Klickrate ist höher bei Videos, die länger als 8 Minuten sind. Das liegt daran, dass Sie ab 8 Minuten mehrere Anzeigen in Ihrem Video erhalten und diese auch selbst einrichten können. Sie können zum Beispiel eine Anzeige kurz vor einer spannenden Stelle schalten. Es ist wichtig, dass Sie nicht zu viele Anzeigen in Ihrem Video schalten, damit die Zuschauer nicht wegklicken.
Je länger Ihr Video ist, desto mehr Anzeigen können Sie in Ihrem Video platzieren, ohne die Zuschauer zu stören. Bei einem einstündigen Video können Sie natürlich mehr Anzeigen schalten. Infolgedessen ist auch Ihre RPM viel höher, wenn Ihre Videos länger sind.
Videos, die kürzer als 8 Minuten sind, können Sie nicht selbst gestalten und haben in der Regel nur eine Anzeige. Daher ist die RPM bei Videos unter 1 Minuten oft am niedrigsten.
Retentionsverhältnis
Vielleicht noch wichtiger als die Länge Ihres Videos ist die Verweildauer Ihres Videos. Die Verweildauer Ihres Videos gibt an, wie lange Ihr Publikum Ihr Video im Durchschnitt ansieht. Wenn Ihr Video z. B. 10 Minuten lang ist und Ihr Publikum es sich im Durchschnitt 6 Minuten lang ansieht, beträgt die Verweildauer 0.6. Je höher die Quote ist, desto besser ist dies für Ihre RPM.
Die Höhe der Verweildauer ist wichtig, denn wenn nur wenige Menschen Ihr Video zu Ende sehen, haben sie auch nicht alle Anzeigen gesehen. Wenn Ihre Verweildauerquote nur 0.1 beträgt, verdienen Sie vielleicht sogar fast nichts pro 1000 YouTube-Aufrufe, weil sich niemand die Anzeigen ansieht.
Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Sie sowohl Qualität als auch Videolänge liefern. Ein 10-minütiges Video mit einer Verweildauer von 0.9 hat eine höhere RPM als ein 20-minütiges Video mit einer Verweildauer von 0.2. Die Betrachtungsdauer ist also sehr wichtig dafür, wie viel Sie auf YouTube verdienen. Die Kombination aus der Länge deines Videos und deiner Beibehaltungsquote ergibt deine Betrachtungszeit.
Anzahl der Anzeigen in Ihrem Video
Ein weiterer wichtiger Faktor für Ihren Verdienst auf YouTube ist die Anzahl der Anzeigen, die Sie in Ihrem Video schalten. Ab der 8-Minuten-Marke können Sie dies selbst einstellen, und je mehr Anzeigen Sie schalten, desto höher wird Ihre RPM.
Es ist jedoch wichtig, dass Sie nicht zu viele Anzeigen hintereinander schalten, da dies dazu führen kann, dass die Leute wegklicken und Ihre Verweildauer und damit Ihre RPM sinkt. Es wird nicht empfohlen, mehr als eine Anzeige alle 2 Minuten zu schalten.
Wichtig ist auch, dass Sie Ihre Anzeigen an den richtigen Stellen platzieren. Zum Beispiel kurz vor einer spannenden Stelle, damit die Leute weniger wahrscheinlich wegklicken, während sie das Video ansehen.
Nische
Die Nische Ihres Kontos ist einer der wichtigsten Punkte dafür, wie viel Sie auf YouTube pro 1,000 Aufrufe verdienen. Zum Beispiel hat die Nische „Finanzen“ mit durchschnittlich 13.52 $ die höchste RPM, während die Nische „Humor“ mit durchschnittlich 1 $ die niedrigste RPM hat.
Eine Nische ist wichtig für Ihre RPM, da Werbekunden für bestimmte Nischen mehr zahlen. Das bedeutet aber nicht, dass Sie sich immer für die Nische mit dem höchsten RPM entscheiden sollten. Zum Beispiel hat die Nische Spiele nur einen RPM von 1.40 $, während der RPM für Bildung bei 9.89 $ liegt. Dennoch wird in der Nische Gaming mehr verdient, weil es einfach viel mehr potenzielle Zuschauer für diese Nische gibt. Wenn Sie in einer Nische mit einer niedrigen Umdrehungszahl viel mehr Aufrufe haben, können Sie mit wenigen Aufrufen und einer hohen Umdrehungszahl immer noch mehr verdienen.
Wie viel können Sie genau verdienen?
All diese Faktoren beeinflussen also, wie viel du auf YouTube verdienen kannst. Wenn Sie bei diesen 6 Faktoren gut abschneiden, können Sie mit 30 $ pro 1000 YouTube-Aufrufe rechnen. Wenn Ihre Punktzahl bei allen 6 Faktoren niedrig ist, können Sie mit etwa $1 pro 1000 Aufrufe rechnen. Wenn Sie bei allen Faktoren dazwischen liegen, können Sie mit etwa 15 $ pro 1000 Aufrufe rechnen.
Wenn Sie Ihre RPM mit anderen Kanälen vergleichen möchten, ist es sinnvoll, dies mit ähnlichen Konten zu tun. Schließlich macht es Sinn, dass ein finanzielles YouTube-Konto mit stundenlangen Videos eine höhere RPM hat als ein Konto, das sich auf kurze Spieleclips konzentriert. Vergleichen Sie also immer die Ergebnisse Ihres Kontos mit denen eines ähnlichen Kontos.
Wenn du weitere Fragen zum RPM auf YouTube hast oder herausfinden möchtest, welche Nische die richtige für dich sein könnte, kannst du uns jederzeit kontaktieren.